Gelesen habe ich davon drüben im Blog von Thomas Gigold, der wiederum durch einen englischsprachigen Blog darauf aufmerksam wurde. Und weil ich schon eine Weile mit der Idee im Koppe durchs Leben schreite, diesen Blog persönlicher zu gestalten, greife ich die Idee gerne auf. Worum geht es? Nachfolgend serviere ich Euch zehn vollkommen belanglose Fakten über mich. Auf dem virtuellen Silbertablett, quasi. Wer sich ein wenig an diverse Challenges, die immer wieder durch Social Media geistern, erinnert fühlt, liegt vermutlich gar nicht so falsch. Wie dem auch sei: Genug des Geseiers vorab, kommen wir zu den knallharten Fakten!
- Benutzt du Zahnseide?
Selten, aber ja. Meist, das muss ich gestehen, nur nach intensivem Genuss von Fleisch und/oder Salat. Die Dinge eben, von denen man auch nach dem letzten Bissen etwas hat. Grundsätzlich spiele ich aber im Team „Zahnbürste und Mundwasser müssen reichen“.
- Tee, Kaffee oder Wasser?
Alles davon. Kaffee, um morgens davon in die Gänge zu kommen. Zwei Tassen müssen es schon sein. Im Homeoffice bin ich gerade auf löslichem Pulverkaffee hängen geblieben. Ja, die Hände, die Ihr Euch jetzt entsetzt an die Stirn klatscht, kann ich förmlich hören. Auf der Arbeit, also während der Verrichtung der Lohnerwerbstätigkeit, ist es Café Crema aus einem dieser fancy Multifunktionsautomaten. In jedem Fall ohne Milch.
Tee gerne als Getränk für tagsüber, bevorzugt irgendwas mit Kräutern. Secret Fun-Fact: Ich hab’ eine Schwäche für medizinische Kräutertees. So was wie Fenchel-Anis-Kümmel und so. Aber auch schwarzer oder grüner Tee gehen klar. Oder auch irgendwas völlig Wildes wie Lakritze oder mit Basilikum-Note. Nur bitte nüscht mit Früchten!
Und Wasser ist das Standardgetränk. Seitdem hier so ein Sodastream-Gerät eingezogen ist, gerne auch mit Sprudel und gelegentlich auch Geschmack. Nur bitte nüscht mit Früchten!
- Welche Schuhe trägst du am liebsten?
Meine Wanderschuhe. Nachdem sie schmerzvoll eingelaufen wurden, mache ich damit Kilometer um Kilometer und fühle mich damit sehr wohl. Ansonsten irgendwas in Richtung Sneakers.
- Dein Lieblingsdessert?
Crème brûlée. Könnte ich mich reinsetzen.
- Was machst du als Erstes, wenn du aufwachst?
Einen Ausflug in Richtung Pippibude und anschließend mich in Richtung einer Kaffeezubereitungsanlage schleppen.
- In welchem Alter würdest du gerne bleiben?
Sehr gute Frage. Als ich in meinen 20ern war, dachte ich, ich möchte gerne immer Mitte 20 bleiben. Als ich in meinen 30ern war, dachte ich, ich möchte gerne immer Mitte 30 bleiben. Jetzt nähere ich mich langsam aber sicher Mitte 40 und bin damit völlig fein. Zurück in die 20er möchte ich nicht mehr und auch die 30er müssten nicht mehr sein. Jung bleiben, wenigstens im Koppe, kann man auch so. Und mal unter uns: Es gibt Momente, da bin ich ohnehin kaum älter als 12.
- Wie viele Hüte besitzt du?
Tatsächlich zwei. Einen sehr albernen, aber immerhin sehr runden Anglerhut, der meinen für Hüte meist viel zu großen Kopp vor der Sonne schützen soll. Ratet, was ich regelmäßig bei Wanderungen zu Hause vergessen habe.
Und neuerdings auch eine Schiebermütze, erworben in einem Touri-Shop in einer Seitengasse während des letzten Urlaubs im wunderschönen Prag. Eine Flitzidee, gebe ich zu, aber ich mag das Ding auf mir. Auch wenn ich den Hut vor allem dann gerne aufsetze, wenn ich irgendwie kaschieren muss, dass ein Friseurbesuch längst überfällig ist.
- Beschreibe das letzte Foto, das du gemacht hast.
Ha! Das ist einfach: Der heutige Sonnenaufgang über Gardelegen. Ein wahrlich wunderschönes Farbenspiel aus blauen, roten und lila Farbtönen. Frei nach dem Lied einer Band namens [:SITD:]: Rose-coloured skies! Hach, das war wirklich fotografisch festhaltenswert.
- Die schlechteste Fernsehsendung?
Oh. Äh. Lineares Fernsehen kucke ich nicht. Und sonst ist mein filmischer Medienkonsum ziemlich ausgewählt und ziemlich überschaubar. Meist flimmert das Logo von Marvel, Star Wars oder Star Trek über die Mattscheibe. Und da finde ich eigentlich nichts wirklich richtig schlecht. Ich vertage die Antwort auf diese Frage mal, bis ich mich ernsthaft über irgendwas aufgeregt habe.
- Was war als Kind dein Berufswunsch für das Erwachsenenalter?
Woher soll ich denn das wissen? Ich weiß doch bis heute oft genug nicht, wo ich mal ankommen möchte. Aber vielleicht hat es irgendwas mit der Schreiberei zu tun gehabt, das habe ich nämlich immer schon gern gemacht.
Bonusfragen
- Etwas auf Deiner Wunschliste, dass du nicht rechtfertigen kannst zu kaufen?
Ich sammle ziemlich teure Figuren, die ich hier gelegentlich auch mal vorstelle. Nicht eine davon ist rational zu rechtfertigen, allenfalls emotional. Und trotzdem ist die Wunschliste ziemlich lang. Und immer wenn ein Wunsch davon erfüllt wird, kommt ein neuer hinzu. Ein Teufelskreis, ich sags Euch!
- Welcher Jahreszeit fühlst du dich am meisten verbunden?
Frühling. Die letzten Tage des Herbstes, wenn alles draußen nur noch kalt, grau und dunkel ist, sowie der Winter, wenn die Zustände draußen nicht wesentlich anders sind, gehen mir – mit Verlaub – tierisch auf den Sack. Ich freue mich, wenn das Leben und das Bunt in die Welt zurückkehren. Wenn die ersten Knospen an den Bäumen aufplatzen, die ersten Blümchen auf der Wiese stehen, die Temperaturen wieder wärmer und die Tage wieder länger werden. Das ist genau mein Ding. Sommer geht auch klar. Aber wenn es nur eine sein darf: Frühling, ganz klar.
Möchtest Du mitmachen, auf Social Media oder in Deinem Blog? Dann sind hier die Fragen für die Anwendung von Copy + Paste:
- Benutzt du Zahnseide?
- Tee, Kaffee oder Wasser?
- Welche Schuhe trägst du am liebsten?
- Dein Lieblingsdessert?
- Was machst du als Erstes, wenn du aufwachst?
- In welchem Alter würdest du gerne bleiben?
- Wie viele Hüte besitzt du?
- Beschreibe das letzte Foto, das du gemacht hast.
- Die schlechteste Fernsehsendung?
- Was war als Kind dein Berufswunsch für das Erwachsenenalter?
- Etwas auf Deiner Wunschliste, dass du nicht rechtfertigen kannst zu kaufen?
- Welcher Jahreszeit fühlst du dich am meisten verbunden?
Viel Spaß! 😊